Danke Joachim Streich!
Die Fußstapfen, die er in Zwickau füllen musste, konnten kaum größer sein. Als Nachfolger der erfolgreichen Ära unter Gerd Schädlich trat er ein schwieriges Erbe an. Die Ansprüche waren nach dem Sprung in die vordere
Die Fußstapfen, die er in Zwickau füllen musste, konnten kaum größer sein. Als Nachfolger der erfolgreichen Ära unter Gerd Schädlich trat er ein schwieriges Erbe an. Die Ansprüche waren nach dem Sprung in die vordere
Die beiden Spiele TuRa 99 Leipzig vs. PSV Chemnitz und VfB Leipzig vs. Planitzer SC wurden gleich als Doppelveranstaltung in der Messestadt durchgeführt. 15.000 Zuschauer erlebten dabei sowohl die Entscheidung im Abstiegs- als auch Meisterschaftskampf.
Unser damaliger Präsident Gerhard Neef zeigt symbolisch die Richtung an: ab sofort geht es aufwärts! Gut 17 Monate nachdem im November 2010 im „Haus der Sparkasse“ Zwickau die Podiumsdiskussion „Wieder nach Oben mit dem FSV“
Wer gestern im Stadion war, wird diese Aktion im Fanblock E5 mitbekommen haben. Wir möchten uns der Feier anschließen und gratulieren Red Kaos, dass sie nun schon 25 Jahre ein prägender und ständiger Teil der
letzter Auftritt in einem FDGB-Pokal-Viertelfinale Es gab Zeiten, da gehörte Motor bzw. Sachsenring Zwickau zu den Stammgästen in einem Viertelfinale des FDGB-Pokals. Aber nach dem Erfolg im Finale 1975 war irgendwie der Wurm drin. Ein
FSV Zwickau zum gefühlten 10 mal in der Saison erneut in Berlin. Gegner war damals am 12.04.2014 die Zweete des 1. FC Union Berlin. Es setzte vor 298 Zuschauern (davon 130 Gäste) im weiten Rund
Wir gehen zurück ins Jahr 1937. Der Planitzer SC feierte sein 25-jähriges Jubiläum und zu solch einer Feier lädt man natürlich auch Gäste ein. Als Gegner wurde die bekannte süddeutsche Mannschaft vom 1860 München verpflichtet.
2001 stand der FSV im Halbfinale dem SV Grimma gegenüber und ein gutes Jahr später sollte es im Halbfinale wieder Richtung Leipzig gehen. Dieses Mal jedoch direkt in die Stadt rein, genauer gesagt zum VfB
..die Fans des FSV wollen das Legenden-Eck und können sich feiern lassen! So wie die mitgereisten Zwickauer Fans nach dem Pokalsieg 1967 in Brandenburg. Nun haben wir die aufgestockten 21.000€ erreicht und möchten das Crowdfunding
Wer als unterklassige Mannschaft jenseits der Landesliga im Sachsenpokal mitspielen möchte, der muss zunächst im Bezirkspokal bestehen. Auch unsere Zweite Mannschaft war häufig vertreten und in der Saison 2006/07 gut unterwegs. Nach Siegen gegen den